Frau Schallenburger, die seit dem 1.07.2025 Professorin für Pflege am Institut für eHealth und Management im Gesundheitswesen ist, wurde mit der Publikation zu ihrer Doktorarbeit für den Anerkennungs- und Förderpreis der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) ausgewählt.

Die Publikation mit dem Titel „Triggers of intensive care patients with palliative care needs from nurses’ perspective: a mixed methods study“befasst sich mit der Identifikation von Auslösern, die aus pflegerischer Sicht darauf hinweisen, dass Patientinnen und Patienten auf Intensivstationen von einer palliativen Mitbetreuung profitieren können. Mit ihrer Forschung leistet Professorin Schallenburger einen wertvollen Beitrag zur wissenschaftlichen Fundierung der Schnittstelle von Intensive Care und Palliative Care und hebt insbesondere die Rolle von Pflegefachpersonen hervor.
Der Anerkennungs- und Förderpreis der DGP zeichnet jährlich herausragende wissenschaftliche Arbeiten aus, die die Weiterentwicklung der Palliativversorgung in Deutschland voranbringen. Die Preisverleihung fand im Rahmen der Mitgliedertage der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin am 27. September 2025 online statt.